Omega-3-Fettsäuren schützen und fördern die Gesundheit.
Omega-3-Fettsäuren erfüllen zahlreiche Funktionen im Körper. Unter anderem sind sie Ausgangssubstanz zur Herstellung wichtiger Gewebshormone (Regulation von Entzündungsprozessen, Immunsystem) und haben einen günstigen Einfluss auf die Blutfette. Vor allem der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und / oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung kann zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen. Gesichert ist insbesondere die triglyceridsenkende Wirkung im Blut, welche eine positive Wirkung auf die Herz-Kreislauf-Gefässe ausübt.
DHA ist ein wichtiger Bestandteil der Membranen. Besonders reich sind die Stäbchen in der Netzhaut des Auges (Retina). Zudem ist DHA unerlässlich für die Entwicklung des Gehirns und unentbehrlich für das normale Funktionieren von Herz, Immunsystem und wahrscheinlich anderer Organe. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehfunktion bei.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind essentiell und müssen daher in ausreichender Menge zugeführt werden.
Quelle: Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE und „Fett in unserer Ernährung“, Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG)
 |
 |
Schwangere/Stillende
Bietet
|
Kinder/Jugendliche
Fördert
- Intelligenz
- Sehvermögen
- Stress-Resistenz
|
 |
 |
Erwachsene
Senkt das Risiko
- Depression
- Aggression
- Herzkrankheiten
Fördert
|
Senioren
Senkt das Risiko
Lindert
|